ProLeiT - Process Control Systems. MES inside.

Willkommen bei ProLeiT. Wenn Sie auf der Suche nach modernsten Lösungen für industrielle Automatisierung, Prozessleittechnik und Manufacturing Execution Systems (MES) sind, dann sind Sie hier richtig. Als Software-Hersteller der SPS-basierten Prozessleitsysteme Plant iT und brewmaxx unterstützen wir Steuerungen von Schneider Electric, Siemens und Rockwell Automation.

Integrierte Prozessvisualisierung, vorkonfigurierte Automatisierungsobjekte, ISA-88 konforme Batch-Systeme, durchgängige Rezeptur- und Materialwirtschaft sowie standardisierte ERP-Schnittstellen sind nur einige Beispiele dafür, weshalb unsere Lösungen einzigartig sind. Im Vergleich zu einfachen HMI und SCADA Lösungen unterstützen wir mit unseren Produkten die Philosophie „Parametrieren statt Programmieren“.

Lernen Sie uns und unsere Produkte kennen und erfahren Sie, warum wir zusammen mit unseren Kunden seit über 30 Jahren erfolgreich und kontinuierlich wachsen. Mehr als 2100 Produktionsbetriebe in über 110 Ländern setzen derzeit auf unsere Prozessleitsysteme und MES-Lösungen. In den Branchen Nahrungsmittel und Getränke gehören wir mit unseren Leitsystemen zu den weltweit führenden Anbietern.

Neues kumulatives Update für Plant iT & brewmaxx V9.90

Wir freuen uns, Ihnen heute spannende Neuerungen für Plant iT und brewmaxx V9.90 vorstellen zu dürfen. Mit dem neuen kumulativen Update profitieren Sie von zahlreichen technischen Verbesserungen und neuen Funktionen, die Ihre Produktionsprozesse noch effizienter und flexibler gestalten. Einige Highlights im Überblick: 

  • Neue Automatisierungsklassen für Modicon- und Siemens-Steuerungen
  • Neue Web-Frontends für das Audit Trail
  • CIPoptimize: Optimierungen und neue Funktionen
  • LINEoptimize: Das Line Management System von ProLeiT ist jetzt als eigenständiges Produkt mit neuem Namen und erweiterten Funktionen verfügbar 

Hier erfahren Sie alle Details zu den Neuerungen:     Download PDF

News

Online-Event: ProLeiT auf der BrauBeviale 2020 Special Edition

Vom 10. bis zum 12. November 2020 präsentiert sich ProLeiT erstmals auf der BrauBeviale als Teil von Schneider Electric. Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie, wie brewmaxx – das ProLeiT Standard-System in vielen Brauereiorganisationen mit weltweit über 850 Installationen – künftig die Schneider Electric EcoStruxure Architektur ergänzt und wie Sie von diesem Zusammenschluss profitieren können. Die Integration der Expertisen von Schneider Electric und ProLeiT wird die Kunden beider Unternehmen maßgeblich in der digitalen Transformation voranbringen und bei der Steigerung ihrer Produktivität und Effizienz unterstützen.

So werden beispielsweise Plant iT und brewmaxx zukünftig auf Modicon Steuerungen von Schneider Electric verfügbar sein. Darüber hinaus wird das Wertversprechen beider Unternehmen um die Kombination der ProLeiT-Systeme mit Schneider Electric-Software wie dem EcoStruxure Clean-in-Place Advisor und dem EcoStruxure Augmented Operator Advisor erweitert. Der EcoStruxure Clean-in-Place Advisor ist eine innovative Industrie 4.0-Lösung, mit der sich CIP-Prozesse ressourcenschonend, zeit- und kostengünstig realisieren lassen. Das Software Tool EcoStruxure Augmented Operator Advisor bietet hingegen jederzeit und überall Zugriff auf Informationen in Echtzeit. Die kundenspezifisch anpassbare Applikation verbessert die betriebliche Effizienz mithilfe von Augmented Reality.

In Halle 7A / Stand 528 informieren wir Sie über den Zusammenschluss von ProLeiT und Schneider Electric und die daraus resultierenden Neuerungen. Selbstverständlich demonstrieren wir Ihnen auch die vielen Funktionen von brewmaxx, unserer Branchenlösung für Brauereien.

Das objektorientierte, SPS-basierende Prozessleitsystem inklusive MES-Funktionalität und integrierter Rezeptursteuerung ist in Verbindung mit Steuerungen unterschiedlicher Hersteller einsetzbar und in sieben Sprachversionen erhältlich. brewmaxx steht für brautechnologisches Software-Know-how und ist das Standard-System in vielen Brauereien weltweit.

Das skalierbare brewmaxx-Lizenzmodell erlaubt eine einfache Implementierung unterschiedlichster Anlagengrößen. So können zum Beispiel Hausbrauereien mit brewmaxx compact sorgenfrei den Weg in die Automatisierung beschreiten. Craft-Brauer hingegen nutzen brewmaxx aufgrund seines umfangreichen Rezept- und Materialmanagements, das die Handhabung einer großen Sortenvielfalt erleichtert. Großbrauereien schwören auf das brewmaxx Routing Management: Die intelligente, automatische Tank- und Wegeauswahl, basierend auf Status- und Materialprüfungen, hilft Brauereien, bestehende Anlagenkapazitäten optimal auszunutzen. Darüber hinaus bietet brewmaxx noch viele weitere Funktionen, die Betreibern von Brauereien den Alltag vereinfachen: etwa das Modul brewmaxx material für eine durchgängige Chargenrückverfolgung, oder die MES-Lösung brewmaxx Integrate, die den gesamten Brauprozess überwacht und analysiert und sämtliche Abweichungen meldet. Außerdem lassen sich mit brewmaxx Integrate z. B. Produktionsberichte erstellen, abfragen und per Browser verteilen.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Success Stories

Online-Event: ProLeiT auf der BrauBeviale 2020 Special Edition

Vom 10. bis zum 12. November 2020 präsentiert sich ProLeiT erstmals auf der BrauBeviale als Teil von Schneider Electric. Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie, wie brewmaxx – das ProLeiT Standard-System in vielen Brauereiorganisationen mit weltweit über 850 Installationen – künftig die Schneider Electric EcoStruxure Architektur ergänzt und wie Sie von diesem Zusammenschluss profitieren können. Die Integration der Expertisen von Schneider Electric und ProLeiT wird die Kunden beider Unternehmen maßgeblich in der digitalen Transformation voranbringen und bei der Steigerung ihrer Produktivität und Effizienz unterstützen.

So werden beispielsweise Plant iT und brewmaxx zukünftig auf Modicon Steuerungen von Schneider Electric verfügbar sein. Darüber hinaus wird das Wertversprechen beider Unternehmen um die Kombination der ProLeiT-Systeme mit Schneider Electric-Software wie dem EcoStruxure Clean-in-Place Advisor und dem EcoStruxure Augmented Operator Advisor erweitert. Der EcoStruxure Clean-in-Place Advisor ist eine innovative Industrie 4.0-Lösung, mit der sich CIP-Prozesse ressourcenschonend, zeit- und kostengünstig realisieren lassen. Das Software Tool EcoStruxure Augmented Operator Advisor bietet hingegen jederzeit und überall Zugriff auf Informationen in Echtzeit. Die kundenspezifisch anpassbare Applikation verbessert die betriebliche Effizienz mithilfe von Augmented Reality.

In Halle 7A / Stand 528 informieren wir Sie über den Zusammenschluss von ProLeiT und Schneider Electric und die daraus resultierenden Neuerungen. Selbstverständlich demonstrieren wir Ihnen auch die vielen Funktionen von brewmaxx, unserer Branchenlösung für Brauereien.

Das objektorientierte, SPS-basierende Prozessleitsystem inklusive MES-Funktionalität und integrierter Rezeptursteuerung ist in Verbindung mit Steuerungen unterschiedlicher Hersteller einsetzbar und in sieben Sprachversionen erhältlich. brewmaxx steht für brautechnologisches Software-Know-how und ist das Standard-System in vielen Brauereien weltweit.

Das skalierbare brewmaxx-Lizenzmodell erlaubt eine einfache Implementierung unterschiedlichster Anlagengrößen. So können zum Beispiel Hausbrauereien mit brewmaxx compact sorgenfrei den Weg in die Automatisierung beschreiten. Craft-Brauer hingegen nutzen brewmaxx aufgrund seines umfangreichen Rezept- und Materialmanagements, das die Handhabung einer großen Sortenvielfalt erleichtert. Großbrauereien schwören auf das brewmaxx Routing Management: Die intelligente, automatische Tank- und Wegeauswahl, basierend auf Status- und Materialprüfungen, hilft Brauereien, bestehende Anlagenkapazitäten optimal auszunutzen. Darüber hinaus bietet brewmaxx noch viele weitere Funktionen, die Betreibern von Brauereien den Alltag vereinfachen: etwa das Modul brewmaxx material für eine durchgängige Chargenrückverfolgung, oder die MES-Lösung brewmaxx Integrate, die den gesamten Brauprozess überwacht und analysiert und sämtliche Abweichungen meldet. Außerdem lassen sich mit brewmaxx Integrate z. B. Produktionsberichte erstellen, abfragen und per Browser verteilen.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Events

Online-Event: ProLeiT auf der BrauBeviale 2020 Special Edition

Vom 10. bis zum 12. November 2020 präsentiert sich ProLeiT erstmals auf der BrauBeviale als Teil von Schneider Electric. Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie, wie brewmaxx – das ProLeiT Standard-System in vielen Brauereiorganisationen mit weltweit über 850 Installationen – künftig die Schneider Electric EcoStruxure Architektur ergänzt und wie Sie von diesem Zusammenschluss profitieren können. Die Integration der Expertisen von Schneider Electric und ProLeiT wird die Kunden beider Unternehmen maßgeblich in der digitalen Transformation voranbringen und bei der Steigerung ihrer Produktivität und Effizienz unterstützen.

So werden beispielsweise Plant iT und brewmaxx zukünftig auf Modicon Steuerungen von Schneider Electric verfügbar sein. Darüber hinaus wird das Wertversprechen beider Unternehmen um die Kombination der ProLeiT-Systeme mit Schneider Electric-Software wie dem EcoStruxure Clean-in-Place Advisor und dem EcoStruxure Augmented Operator Advisor erweitert. Der EcoStruxure Clean-in-Place Advisor ist eine innovative Industrie 4.0-Lösung, mit der sich CIP-Prozesse ressourcenschonend, zeit- und kostengünstig realisieren lassen. Das Software Tool EcoStruxure Augmented Operator Advisor bietet hingegen jederzeit und überall Zugriff auf Informationen in Echtzeit. Die kundenspezifisch anpassbare Applikation verbessert die betriebliche Effizienz mithilfe von Augmented Reality.

In Halle 7A / Stand 528 informieren wir Sie über den Zusammenschluss von ProLeiT und Schneider Electric und die daraus resultierenden Neuerungen. Selbstverständlich demonstrieren wir Ihnen auch die vielen Funktionen von brewmaxx, unserer Branchenlösung für Brauereien.

Das objektorientierte, SPS-basierende Prozessleitsystem inklusive MES-Funktionalität und integrierter Rezeptursteuerung ist in Verbindung mit Steuerungen unterschiedlicher Hersteller einsetzbar und in sieben Sprachversionen erhältlich. brewmaxx steht für brautechnologisches Software-Know-how und ist das Standard-System in vielen Brauereien weltweit.

Das skalierbare brewmaxx-Lizenzmodell erlaubt eine einfache Implementierung unterschiedlichster Anlagengrößen. So können zum Beispiel Hausbrauereien mit brewmaxx compact sorgenfrei den Weg in die Automatisierung beschreiten. Craft-Brauer hingegen nutzen brewmaxx aufgrund seines umfangreichen Rezept- und Materialmanagements, das die Handhabung einer großen Sortenvielfalt erleichtert. Großbrauereien schwören auf das brewmaxx Routing Management: Die intelligente, automatische Tank- und Wegeauswahl, basierend auf Status- und Materialprüfungen, hilft Brauereien, bestehende Anlagenkapazitäten optimal auszunutzen. Darüber hinaus bietet brewmaxx noch viele weitere Funktionen, die Betreibern von Brauereien den Alltag vereinfachen: etwa das Modul brewmaxx material für eine durchgängige Chargenrückverfolgung, oder die MES-Lösung brewmaxx Integrate, die den gesamten Brauprozess überwacht und analysiert und sämtliche Abweichungen meldet. Außerdem lassen sich mit brewmaxx Integrate z. B. Produktionsberichte erstellen, abfragen und per Browser verteilen.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Messen & Events

Die Gesamtübersicht unserer Messetermine,
mit Terminvereinbarungsmöglichkeit, finden Sie hier:

Messen & Events

Referenzen