Automatisierungslösungen für die Milchwirtschaft

Wachsende Produktvielfalt, hohe Hygienestandards und gesetzliche Nachweispflichten stellen immer neue Anforderungen an die Milchwirtschaft. Die komplexen Produktionsprozesse müssen durchgängig und sicher gesteuert, überwacht und analysiert werden können.

Intelligente Automatisierungslösungen für Unternehmen der Milchwirtschaft zu entwickeln erfordert nicht nur System-Know-how. Genauso wichtig sind Branchenerfahrung und Kenntnisse über die komplexen Abläufe und Prozesse in einer Molkerei oder Käserei. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Prozessautomation für Milch verarbeitende Betriebe wissen wir genau, wie wir die hohen Anforderungen der Milchwirtschaft erfüllen. Besonders hervorzuheben ist hierbei unsere branchenorientierte Mitarbeiterstruktur, die aus hoch qualifizierten Verfahrenstechnikern, Elektroingenieuren, Informatikern und Lebensmitteltechnologen besteht.

Mit unserem selbst entwickelten Prozessleitsystem Plant iT verfügen wir zudem über eine etablierte Lösung für durchgängige Prozessautomatisierungen von Molkereien und Käsereien. Unternehmen wie beispielsweise Almarai, Danone, Bauer, Müller, NÖM, Friesland Campina oder Wimm-Bill-Dann setzen mittlerweile weltweit auf unser Prozessleitsystem Plant iT.

Seit Jahrzehnten pflegen wir einen intensiven Dialog mit Universitäten, milchwirtschaftlichen Vereinen und Instituten und fördern den Wissenstransfer zu den Themen Prozessleittechnik, Automatisierung und MES-Lösungen. Ein Beispiel hierfür ist die enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM).

Kontakt & Info

Ihre Ansprechpartner:

Dr. Thomas Wunderlich
Director Business Segment Beverages, ProLeiT GmbH, Deutschland
Tel.: +49 9132 6430057

Bernd Opgenorth
Sales Manager Daires, ProLeiT GmbH, Deutschland
Tel.: +49 162 2598347

 

Informationspaket dieser Industrie anfordern:

Zum Kontaktformular

Durchgängige Automatisierung für die Milchwirtschaft

Unser durchgängiges, offenes und flexibles Prozessleitsystem Plant iT bietet die ideale Softwarestruktur für Molkereien und Hersteller von Milchfrischprodukten. Plant iT ist eine ausgereifte, branchenspezifische Systemlösung, die umfassende IT-Erfahrung und Molkerei-Fachwissen in einem Leitsystem vereint. Sei es für Neuinstallationen oder als Ersatz für bestehende Automatisierungssysteme.

Konkret bieten wir Automatisierungslösungen für eine gesamte Molkerei/Käserei oder für einzelne Prozessbereiche an:

  • Kontrollraum / Warte
    für Milchannahme, Herstellung und Abfüllung von Werks- und Konsummilch, UHT-Milch, Sahne und Butter
  • Käse
    für Herstellung und Verpackung von Käse sowie Weiterverarbeitung von Molke
  • Frischeprodukte
    für Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Yoghurts, Quarks, Süßspeisen
  • Milchpulver und Milchzucker
    für Herstellung und Abfüllung von Milchpulver und Milchzucker
  • CIP

Unser branchenspezifisches Know-how basiert auch auf einer langjährigen Zusammenarbeit mit Maschinen- und Anlagenbauern, mit denen wir gemeinsam weltweit die verschiedensten Anlagen, wie z.B. Milchannahme, Erhitzerlinien, Eindampfanlagen, Fruchtkochanlagen u.v.m, automatisiert haben. Somit können wir, in Verbindung mit unserem Leitsystem Plant iT, die für die Milchwirtschaft erforderliche Flexibilität beispielsweise für Umbauten während der laufenden Produktion garantieren.

Leistungsportfolio für die Milchwirtschaft

Unser Leistungsportfolio deckt Lösungen für allgemeine und spezielle Anforderungen von Molkereien und Käsereien ab. Typische Beispiele hierfür sind:

  • Durchgängige Prozessautomatisierung von der Milchannahme bis zur Abfüllung
  • Milchannahme
  • Erhitzeranlagen
  • Lager-, Reife- und Abfülltanks
  • Misch- und Rührtankanlagen
  • ESL- und UHT-Anlagen
  • Fruchtkochanlagen
  • Kälteanlagen, Eiswasserspeicher
  • Container Handling
  • Aseptik- und Steril-Anlagen
  • Membranfiltration (UF, NF, MF, RO)
  • Buttermaschinen
  • Separatorsteuerung
  • Eindampfanlagen
  • Sprühtrocknungsanlagen
  • Pulververarbeitung für Milch, Molke, Laktose
  • Käseverarbeitungsanlagen (Hartkäse, Weichkäse, Mozzarella)
  • Salzbadsteuerungen
  • Molkeverarbeitung
  • Wärmerückgewinnungsanlagen
  • Abwasseranlagen
  • Kälteanlagen
  • Energiedatenerfassung
  • Intelligentes Lastmanagement
  • Automatische Tankverwaltung
  • Prozessstufenübergreifendes Management Reporting
  • Migration bestehender Steuerungssysteme

Molkereitechnologische Lösungen mit Plant iT:

Der Erfolg unserer Kunden basiert unter anderem auch auf die erprobte Funktionalität unseres selbst entwickelten Prozessleitsystems Plant iT. Die darin integrierten Funktionen liefern intelligente Lösungen für folgende Bereiche:

  • Materialwirtschaft für einheitliche Material- und Rohstoffverwaltung
  • Auftragslisten für Produktion, Reinigung und Abfüllung
  • Rezepturgesteuerte Programmabläufe
  • Route Control für durchgängige Tank- und Wegeverwaltung
  • Integrierte Überwachungsfunktionen für Tanks und Förderwege
  • Technologische Klassen für aseptische Anlagenbereiche (z.B. Dampfsperren)
  • Kombination von kontinuierlichen und diskontinuierlichen Prozessen zur Herstellung von Babynahrung mit Einsatzstoffidentifikation über Etikettendrucker und Barcode-Leser zur Sicherstellung der Chargenrückverfolgung
  • Datenerfassungs- und Aufzeichnungseinrichtung für Milcherhitzer gemäß EU-Verordnung 0852/2004
  • Produktionsdatenerfassung und -verarbeitung für Abfüllanlagen von Trinkjoghurt mit Materialidentifikation und Chargenrückverfolgung einschließlich Produktion nach dem Weihenstephaner Standard
  • Chargenverfolgung (Vor- und Rückverfolgung) gemäß EU-Verordnung 178/2002
  • Management Reporting für unternehmensweites Berichtswesen
  • Schnittstellen für Ankopplung verschiedener ERP-Systeme (z.B. SAP/R3, FELIX, CSB MS Dynamics)
  • Schnittstellen für Ankopplung von LIMS (Laboratory Information Management System)
  • Silomanagement für Rohstoffverwaltung
  • Visu-Recorder für Schulung von Mitarbeiter sowie Optimierung von Prozessabläufen
  • Energiedatenmanagement
  • Produktionsdatenmanagement für Abfüllanlagen
  • Materialmanagement und Chargenverfolgung für Produktrückverfolgung
  • Produktions- und Wirkungsgradberichte (DIN, OEE) für Berichtswesen
  • Management-Reporting für bereichsübergreifendes Berichtswesen