Bayer HealthCare AG, Deutschland
Automatisierung verschiedener Bereiche

Die Bayer HealthCare AG setzt ProLeiT Automatisierungslösungen in mehreren Bereichen ein:
In einem pharmazeutischen Wirkstoffbetrieb im Werk Elberfeld wurde das vorhandene Bedien- und Beobachtungssystem, das auch koordinierende Funktionen zwischen den unterlagerten Steuerungen zu erfüllen hatte, durch das System Plant iT (Plant Direct iT und Plant Acquis iT) ersetzt. Die vorhandene Steuerungsebene AEG A500 wurde beibehalten und die standardmässig im ProLeiT Prozessleitsystem vorhandenen SIMATIC S7-400 wurden als Koppeleinheiten zur Datenübertragung an die Bedienstationen und die Server des ProLeiT PLS genutzt.
In einem weiteren Projekt realisierte ProLeiT die Automatisierung eines Groß-Fermenters auf Basis von Plant Direct iT. Die Automatisierungslösung ist an das werksweite EBRS-System (Electronic Batch Redording System) angekoppelt. Dem Projekt vorgeschaltet war eine umfangreiche Pflichtenheftphase. Ebenfalls in Elberfeld realisierte ProLeiT die Prozesssteuerung der TAR (thermische Abluftreinigung)-Prozesse für mehrere pharmazeutische Wirkstoffbetriebe. Das Prozessleitsystem Plant Direct iT und das Datenmanagementsystem Plant Acquis iT arbeiten dabei mit redundanten, PC-basierten Servern und einer unterlagerten Steuerung Simatic S7-400. Das Projekt wurde als Re-Engineering-Lösung ausgeführt.