Plant iT connect - Schnittstellen-Manager
Parametrierung statt Programmierung – so lautet das zentrale Prinzip der gesamten Plant iT-Systemplattform. Und mit Plant iT connect wird dieses Prinzip konsequent auf die Implementierung von Kommunikationsschnittstellen zwischen einem Plant iT-System und Fremdsystemen umgesetzt. Dabei werden Client/Server und Host-basierte Systeme (z. B. ERP, LIMS oder Maintenance) sowie intelligente Mess- und Analysegeräten, wie z. B. Inspektoren und Wägesysteme unterstützt. Plant iT connect stellt in der zentralen Engineering-Umgebung von Plant iT ein Parametrierungs-Frontend zur Verfügung, mit dem eine Schnittstelle vollständig projektiert werden kann. Dazu werden nach der zielsystemabhängigen Auswahl eines geeigneten Kommunikationskanals die Kommunikations-Transaktionen einschließlich ihrer Inhalte parametriert. Für jede der mittels Plant iT connect implementierten Schnittstellen bietet das System eine detaillierte Online-Diagnose, die eine weitgehende Analyse von Kommunikationsvorgängen erlaubt.
Das optional erhältliche Modul Plant iT connect ist mit allen Plant iT-Basissystemen flexibel kombinierbar. Plant iT connect kann flexibel für die Anbindung an unterschiedliche Drittsysteme eingesetzt werden. Hierfür stehen folgende Kommunikationskanäle zur Verfügung:
- iDoc/MQ series
- XML/B2MML
- iDoc/RFC
- BAPI
- RFC Client/Server
- SQL/ODBC
- ASCII/File