Verpassen Sie nicht das Ereignis der Prozessindustrie für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie des Jahres 2012 - die 30. Achema in Frankfurt am Main. Auch ProLeiT ist auf dem international führenden Branchentreff für die Chemie- und Pharmaindustrie wieder mit einem eigenen Messestand vertreten und freut sich auf Ihren Besuch! In Halle 11.1 / Stand F87 präsentiert ProLeiT dem Fachpublikum branchenspezifische Lösungen für die Chemie- und Pharmaindustrie, alle bereits beim Kunden im Einsatz und somit absolut leistungsfähig: Plant iT. MES inklusive.
Folgende Exponate werden auf unserem Messestand ausgestellt:
Werner & Mertz GmbH:
Die Produkte Frosch-Reiniger und Erdal-Schuhcreme wurden zum Markenzeichen des Mainzer Unternehmens, das großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. ProLeiT hat Werner & Mertz dabei unterstützt die bestehende Leittechnik schrittweise auf Plant iT zu migrieren und ein virtualisiertes Bereichsserverkonzept zu schaffen. Zum Einsatz kam das Prozessleitsystem Plant iT V8.20. Auch die Integration von SAP (SAP PP-PI inkl. SAP Kopplung auf Vorgangs-/Phasenebene) und die Anbindung des Qualitätsmodules waren Bestandteil dieses Projektes, das Batch und Konti Prozesse in einem System vereint.
BASF Personal Care and Nutrition GmbH:
Einer der führenden Hersteller von Nahrungsmittelzusatzstoffen, die BASF Personal Care and Nutrition GmbH (ehemals: Cognis), rüstete Mitte des Jahres seine Sprühtrocknungsanlage von einer in die Jahre gekommenen ProLeiT Version VD-NT V4.10 auf die aktuellste Systemgeneration Plant Batch iT V8.20 hoch. Die sich bis dahin im Einsatz befindlichen drei SIMATIC S5 Steuerungen wurden durch eine einzige SIMATIC S7 Steuerung ersetzt. Das Messeexponat zeigt, wie diese Migration umgesetzt wurde. Die offene Rezeptstruktur von Plant Batch iT ermöglichte minimale Stillstandzeiten während der Inbetriebsetzung und führte zu einer absoluten Transparenz der Batchprozesse und verbesserte somit die Prozessabläufe spürbar. Eine weitere Besonderheit des Exponats ist der neu implementierte und preisgekrönte Plant iT Autotuning-Regler, der extrem kurze Einstellzeiten der einzelnen Regler ermöglicht und die Inbetriebsetzung spürbar verkürzt hat.
Bionorica SE:
Beim Hersteller von Phytopharmaka aus Neumarkt ersetzte ProLeiT das veraltete Leitsystem der Vakuumtrocknungsanlage durch ein aktuelles ProLeiT Leitsystem mit neuer SIMATIC S7 Steuerung. Die Trocknung pflanzlicher Extrakte wird nun durch Plant Batch iT V8.10 realisiert. Der Einsatz von Plant iT führte zu einer deutlich erkennbaren Prozessoptimierung - die Trocknungszeiten der Extrakte wurden deutlich verkürzt, bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung. Das Exponat zeigt außerdem die pharmagerechte Qualifizierung, die Erfassung und Protokollierung relevanter Produktionsdaten und damit auch die Möglichkeit der Produktrückverfolgbarkeit innerhalb der Produktion.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, vom 18. bis 22. Juni 2012 in Frankfurt a.M. -
Halle 11.1 / Stand F87.