Produktqualität und Flexibilität binden die Forderungen des Umweltschutzes und der Firmenphilosophie ein. Am 7. April 2004 ging die neue Braustätte der Royal Grolsch N.V. in Anwesenheit von 1600 Gästen aus dem In- und Ausland in Enschede feierlich in Betrieb, ein wirklich herausragendes Ereignis in der 400-jährigen Geschichte der Brauerei. Die neue Braustätte ersetzt die Betriebe in Groenlo und Enschede-Nord, die seit 1615 bzw. seit 1895 Grolsch produzierten. Die Investitionen betrugen insgesamt 277 Mio EUR. Die neue Braustätte ist mit einer sieben Kilometer langen Wasserleitung mit der Originalquelle in Enschede verbunden. Das Areal umfasst 25 ha. Die jährliche Kapazität liegt bei 3,2 Mio hl. Das Gelände ist so groß und alles ist so vorbereitet, dass die Kapazität ohne große Schwierigkeiten auf 6 Mio hl erhöht werden kann. Durch die Zusammenlegung der beiden Braustätten Groenlo und Enschede sollen rd. 10 Mio EUR pro Jahr eingespart werden.