Zielsetzung von Manufacturing Execution Systemen

Die allgemeinen Ziele, verbunden mit der Einführung von MES-Lösungen, sind in der Regel einfach zu formulieren:

  • Ganzheitliche Prozess- und Kostenoptimierung,
  • Steigerung und Sicherstellung der Prozess- und Produktqualität,
  • Steigerung der Produktionsfaktoren,
  •  Verkürzung von Produktlebenszyklen („time to market“) sowie
  •  Erhöhung der Effizienz des Produktionsablaufs.  

Auf der Suche nach der richtigen MES-Lösung wird jedoch schnell deutlich, dass sich bestehende MES-Anwendungen, je nach Branche, stark unterscheiden. Aus diesem Grund ist auch das Angebot an reinen branchenorientierten MES-Lösungen in den letzten Jahren gewachsen. Wichtige Kriterien für die Auswahl von branchenorientierten MES-Lösungen sind dabei Skalierbarkeit, Modularität sowie Integrationsfähigkeit in bestehende Infrastrukturen. Vor allem letztere Eigenschaft ist besonders für Unternehmen mit mehreren Produktionsstandorten von großer Bedeutung. Diese Unternehmen suchen gezielt nach einer zentralen und flexiblen Lösung, die als Standard MES-Anwendung in allen Produktionsstätten implementiert, Informationen standortübergreifend und jederzeit zur Verfügung stellt. 

Allerdings fürchten einige Hersteller den Aufwand und die Komplexität einer MES-Einführung, da oftmals keine notwendigen Ressourcen (z. B. Zeit und Personal) zur Verfügung stehen. Demgegenüber stehen jedoch signifikante Optimierungspotenziale, die wir mit unseren integrierten MES-Lösungen anbieten können:

  • Valide und aktuelle Daten aus dem Produktionsablauf
  • Echtzeitüberwachung
  • Standortübergreifende Prozess- und Produktqualitätskontrolle
  • Flexibilitätssteigerung der Produktionsplanung
  • Verkürzte Durchlaufzeiten (durch Vermeidung von Produktionsstopps)

Anhand unserer realisierten MES-Projekte können wir bestätigen, dass unsere Kunden nach Einführung unserer MES-Lösungen ihre Prozesse optimieren sowie ihre Kosten senken konnten. Für mehr Informationen zu einzelnen Projekten, kontaktieren Sie uns bitte hier.