ProLeiT - Process Control Systems. MES inside.

Willkommen bei ProLeiT. Wenn Sie auf der Suche nach modernsten Lösungen für industrielle Automatisierung, Prozessleittechnik und Manufacturing Execution Systems (MES) sind, dann sind Sie hier richtig. Als Software-Hersteller der SPS-basierten Prozessleitsysteme Plant iT und brewmaxx unterstützen wir Steuerungen von Schneider Electric, Siemens und Rockwell Automation.

Integrierte Prozessvisualisierung, vorkonfigurierte Automatisierungsobjekte, ISA-88 konforme Batch-Systeme, durchgängige Rezeptur- und Materialwirtschaft sowie standardisierte ERP-Schnittstellen sind nur einige Beispiele dafür, weshalb unsere Lösungen einzigartig sind. Im Vergleich zu einfachen HMI und SCADA Lösungen unterstützen wir mit unseren Produkten die Philosophie „Parametrieren statt Programmieren“.

Lernen Sie uns und unsere Produkte kennen und erfahren Sie, warum wir zusammen mit unseren Kunden seit über 30 Jahren erfolgreich und kontinuierlich wachsen. Mehr als 2100 Produktionsbetriebe in über 110 Ländern setzen derzeit auf unsere Prozessleitsysteme und MES-Lösungen. In den Branchen Nahrungsmittel und Getränke gehören wir mit unseren Leitsystemen zu den weltweit führenden Anbietern.

Produktupdate Plant iT & brewmaxx V9.90: offene Automatisierung und technische Neuerungen

Neue Schlüsselfunktionen:

  • Modicon M580: neue Automatisierungsklassen und erweiterte Funktionen
  • Frequenzumrichter: Erweiterung bestehender Automatisierungsklassen
  • Plant iT mit Steuerung EcoStruxure Automation Expert (EAE) / dPAC
  • Neue Bedienoberfläche im Prozess Editor
  • Automatisierungsklassen für Structured Text Library
  • Neue Funktionalitäten für Plant iT BOS
  • Telegram-basierte Kommunikation
  • Neue Bedienoberfläche für den Batch Tracker*
  • Allgemeine Verbesserungen

*demnächst verfügbar

Alle Neuerungen finden Sie hier:   PDF herunterladen

News

Wachstum schafft Arbeitsplätze: ProLeiT begrüßt 500. Mitarbeiter

Herzogenauracher Softwarehaus weiter auf Expansionskurs

Der Lösungsanbieter für industrielle Automatisierung, Prozessleittechnik und Manufacturing Execution Systems (MES) konnte jüngst M.Sc. Tobias Schmidt als 500. Mitarbeiter am Hauptsitz in Herzogenaurach begrüßen. Der studierte Informatiker schloss im Spätsommer sein Master-Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg ab und unterstützt ProLeiT ab sofort im hauseigenen Competence Center für Pharma, Food und Chemie.

„Neben den vielen neuen Eindrücken finde ich es gut, dass man direkt mit einem umfangreichen Schulungsprogramm startet. Man bekommt eine intensive Einarbeitung und wird sofort in die Arbeitsabläufe integriert,“ so Tobias Schmidt auf die Frage, was ihm so kurz nach seinem Start bei ProLeiT besonders gut gefallen hat.

Auch die Geschäftsführung freut sich über den Neuzugang. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Ebster betont: „Jeder neue Mitarbeiter zeigt uns, dass wir als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.“

Erst kürzlich feierte das global agierende Unternehmen die Einweihung seines neuen Firmengebäudes in Herzogenaurach. Mit den hochmodernen Büroflächen von rund 4.500 Quadratmetern trug ProLeiT dem stetigen Wachstum Rechnung und schuf gleichzeitig die optimale Grundlage für neue innovative Ideen und Dienstleistungen.

Die positive Auftragslage und viele neue Kundenprojekte sichern dem Softwarehaus auch langfristig ein starkes Wachstum. Dies wiederum erfordert den stetigen Ausbau der Mitarbeiterzahlen. Aktuell sind über 20 offene Stellen ausgeschrieben, darunter auch Ausbildungsplätze und Stellen für Studierende: Bereits jetzt können sich Interessierte für das Ausbildungsjahr 2019 bei ProLeiT bewerben. Das Unternehmen bietet jungen Menschen einen Start in ihr Berufsleben als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, oder über ein Bachelor-Studium für Informatik beziehungsweise Elektrotechnik. Studierende können im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder einer Abschlussarbeit konkrete Praxiserfahrungen sammeln und wichtige Kontakte für ihre spätere berufliche Laufbahn knüpfen. Talentierten Nachwuchskräften ist eine Einstiegsmöglichkeit garantiert. Alle Informationen zum Thema Arbeiten bei ProLeiT finden Interessierte unter www.proleit.de/karriere.

Die ProLeiT-Geschäftsführung begrüßt 500. Mitarbeiter Tobias Schmidt (v.l.n.r. Josef Buchsteiner, Manfred Czepl, Tobias Schmidt, Wolfgang Ebster, Jürgen Wölfl)

Success Stories

Wachstum schafft Arbeitsplätze: ProLeiT begrüßt 500. Mitarbeiter

Herzogenauracher Softwarehaus weiter auf Expansionskurs

Der Lösungsanbieter für industrielle Automatisierung, Prozessleittechnik und Manufacturing Execution Systems (MES) konnte jüngst M.Sc. Tobias Schmidt als 500. Mitarbeiter am Hauptsitz in Herzogenaurach begrüßen. Der studierte Informatiker schloss im Spätsommer sein Master-Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg ab und unterstützt ProLeiT ab sofort im hauseigenen Competence Center für Pharma, Food und Chemie.

„Neben den vielen neuen Eindrücken finde ich es gut, dass man direkt mit einem umfangreichen Schulungsprogramm startet. Man bekommt eine intensive Einarbeitung und wird sofort in die Arbeitsabläufe integriert,“ so Tobias Schmidt auf die Frage, was ihm so kurz nach seinem Start bei ProLeiT besonders gut gefallen hat.

Auch die Geschäftsführung freut sich über den Neuzugang. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Ebster betont: „Jeder neue Mitarbeiter zeigt uns, dass wir als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.“

Erst kürzlich feierte das global agierende Unternehmen die Einweihung seines neuen Firmengebäudes in Herzogenaurach. Mit den hochmodernen Büroflächen von rund 4.500 Quadratmetern trug ProLeiT dem stetigen Wachstum Rechnung und schuf gleichzeitig die optimale Grundlage für neue innovative Ideen und Dienstleistungen.

Die positive Auftragslage und viele neue Kundenprojekte sichern dem Softwarehaus auch langfristig ein starkes Wachstum. Dies wiederum erfordert den stetigen Ausbau der Mitarbeiterzahlen. Aktuell sind über 20 offene Stellen ausgeschrieben, darunter auch Ausbildungsplätze und Stellen für Studierende: Bereits jetzt können sich Interessierte für das Ausbildungsjahr 2019 bei ProLeiT bewerben. Das Unternehmen bietet jungen Menschen einen Start in ihr Berufsleben als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, oder über ein Bachelor-Studium für Informatik beziehungsweise Elektrotechnik. Studierende können im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder einer Abschlussarbeit konkrete Praxiserfahrungen sammeln und wichtige Kontakte für ihre spätere berufliche Laufbahn knüpfen. Talentierten Nachwuchskräften ist eine Einstiegsmöglichkeit garantiert. Alle Informationen zum Thema Arbeiten bei ProLeiT finden Interessierte unter www.proleit.de/karriere.

Die ProLeiT-Geschäftsführung begrüßt 500. Mitarbeiter Tobias Schmidt (v.l.n.r. Josef Buchsteiner, Manfred Czepl, Tobias Schmidt, Wolfgang Ebster, Jürgen Wölfl)

Events

Wachstum schafft Arbeitsplätze: ProLeiT begrüßt 500. Mitarbeiter

Herzogenauracher Softwarehaus weiter auf Expansionskurs

Der Lösungsanbieter für industrielle Automatisierung, Prozessleittechnik und Manufacturing Execution Systems (MES) konnte jüngst M.Sc. Tobias Schmidt als 500. Mitarbeiter am Hauptsitz in Herzogenaurach begrüßen. Der studierte Informatiker schloss im Spätsommer sein Master-Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg ab und unterstützt ProLeiT ab sofort im hauseigenen Competence Center für Pharma, Food und Chemie.

„Neben den vielen neuen Eindrücken finde ich es gut, dass man direkt mit einem umfangreichen Schulungsprogramm startet. Man bekommt eine intensive Einarbeitung und wird sofort in die Arbeitsabläufe integriert,“ so Tobias Schmidt auf die Frage, was ihm so kurz nach seinem Start bei ProLeiT besonders gut gefallen hat.

Auch die Geschäftsführung freut sich über den Neuzugang. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Ebster betont: „Jeder neue Mitarbeiter zeigt uns, dass wir als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.“

Erst kürzlich feierte das global agierende Unternehmen die Einweihung seines neuen Firmengebäudes in Herzogenaurach. Mit den hochmodernen Büroflächen von rund 4.500 Quadratmetern trug ProLeiT dem stetigen Wachstum Rechnung und schuf gleichzeitig die optimale Grundlage für neue innovative Ideen und Dienstleistungen.

Die positive Auftragslage und viele neue Kundenprojekte sichern dem Softwarehaus auch langfristig ein starkes Wachstum. Dies wiederum erfordert den stetigen Ausbau der Mitarbeiterzahlen. Aktuell sind über 20 offene Stellen ausgeschrieben, darunter auch Ausbildungsplätze und Stellen für Studierende: Bereits jetzt können sich Interessierte für das Ausbildungsjahr 2019 bei ProLeiT bewerben. Das Unternehmen bietet jungen Menschen einen Start in ihr Berufsleben als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, oder über ein Bachelor-Studium für Informatik beziehungsweise Elektrotechnik. Studierende können im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder einer Abschlussarbeit konkrete Praxiserfahrungen sammeln und wichtige Kontakte für ihre spätere berufliche Laufbahn knüpfen. Talentierten Nachwuchskräften ist eine Einstiegsmöglichkeit garantiert. Alle Informationen zum Thema Arbeiten bei ProLeiT finden Interessierte unter www.proleit.de/karriere.

Die ProLeiT-Geschäftsführung begrüßt 500. Mitarbeiter Tobias Schmidt (v.l.n.r. Josef Buchsteiner, Manfred Czepl, Tobias Schmidt, Wolfgang Ebster, Jürgen Wölfl)

Messen & Events

Die Gesamtübersicht unserer Messetermine,
mit Terminvereinbarungsmöglichkeit, finden Sie hier:

Messen & Events