Intervet Deutschland GmbH, Deutschland

Migration der bestehenden Prozessleittechnik

Intervet Deutschland GmbH, Deutschland

Die ProLeiT AG wurde von der Intervet International GmbH – einer der weltweit führenden Hersteller von Veterinärpharmazieprodukten - mit der Migration der bestehenden Prozessleittechnik am Standort Unterschleissheim beauftragt.

Das vorhandene System war in die Jahre gekommen und erfüllte nicht mehr die Erwartungen an ein modernes  Prozessleitsystem. Ein wesentlicher Punkt im Lastenheft für die neu zu installierende Plattform war die Forderung nach einer lückenlosen Dokumentation der Prozessabläufe sowie die Integration der bestehenden Herstellanweisungen in eine durchgängige Rezeptursteuerung. Darüber hinaus musste das neue System für eine Ankopplung an SAP vorbereitet sein und damit implizit die Funktion bieten, Stücklisten und Verfahrensrezepturen zu trennen. Systemfunktionalität und Projektabwicklung hatten den Pharmarichtlinien (cGMP, GAMP, 21CFR11) zu genügen.
Hinzu kam noch die Forderung von Seiten der Produktionsplanung, die Systemablösung möglichst „sanft“ durchzuführen, d. h. ohne längere Anlagenstillstände. Die erforderlichen Umschlussarbeiten wurden deshalb an produktionsfreien Wochenenden und zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel ausgeführt. 
Steuerungsseitig kamen insgesamt sieben S7-319 und eine S7-414 zum Einsatz, die Prozessperipherie konnte beibehalten werden. Auf der Leitebene wurde ein Stratus-Hotstandby-Server mit 8 Bedienstationen installiert.
In der nächsten Ausbaustufe ist die Ankopplung von SAP R/3 über Plant iT connect vorgesehen.