Kurs M2/S400 (Remote) – Plant iT / brewmaxx

Batch iT Instandhalterschulung mit S7-400

Online-Anmeldung:
Wählen Sie bitte einen freien Kurstermin und klicken auf den entsprechenden Anmelde-Button. Daraufhin öffnet sich das Anmeldeformular. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 9132 777 0.

Termin Sprache Ort Status Anmelden
27.05. - 28.05.2025 Englisch Remote
Jetzt anmelden
28.07. - 31.07.2025 Englisch Remote
Jetzt anmelden

Legende: keine Plätze verfügbarwenige Plätze verfügbarPlätze verfügbar

Preis pro Person:
2.000,00 €

Dauer:
2 Tage.

BITTE BEACHTEN:
28.07. - 31.07.2025
sind je vier halbe Schulungstage - Schulungszeiten: 13:00 - 17:00 CET!

Die Schulung wird remote über MS-Teams abgehalten.
Die Teilnehmer können über Apache Guacamole VPN auf unser Schulungssystem zugreifen.

Beschreibung:
Der Kurs richtet sich an Instandhalter und schult die Fehlersuche vor Ort unter Verwendung des Prozessleitsystems Plant Batch iT.

Ziel: 
After the training, the participants are able to do a troubleshooting in the production plant with the Operation Manager

Voraussetzungen:
U2/S400: Plant Batch iT Bedienerschulung mit S7-400 oder gleichwertige Kenntnisse

Einschränkungen:
Das Training findet auf einem Trainingssystem mit einer neutralen Beispielanlage statt. Dieses System hat keinen direkten technologischen Bezug zum System der Teilnehmer. 
Es wird lediglich die Bedienung der Standardfunktionalität von Plant Batch iT geschult. Projektspezifische Lösungen für die Anlagen der Teilnehmer werden nicht geschult.

Inhalte:

  • Suchfunktion im Operation Manager
  • Verriegelungen in Plant iT
  • Peripherieadressen und die wichtigsten Parameter der Automatisierungsklassen
  • Zusätzliche Klassen: C11xx, Dosierklasse
  • Prozessbilddesign
  • Fehlersuche bei OCM-Fehlern, Pool DB, OCM-Objekte
  • Einführung Phasencontroller 
    Parametertypen, Wo finde ich welche Parameter, Parametersubstitutionen. Wo wird was ersetzt?
  • Aufbau der Unit DB
  • Kommunikationsverbindungen
  • Neuladen einer SPS
  • Notfall-Modus
  • Sicherungen (ProjectSaver)
  • Eventlog, Diagnoseoptionen im Operation Manager

Zurück