Kurs CIPO/X (Remote) – CIPoptimize (Remote)
Online-Anmeldung:
Wählen Sie bitte einen freien Kurstermin und klicken auf den entsprechenden Anmelde-Button. Daraufhin öffnet sich das Anmeldeformular. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 9132 777 0.
Termin | Sprache | Ort | Status | Anmelden |
---|---|---|---|---|
01.10. - 02.10.2025 | Englisch | Remote | Jetzt anmelden | |
06.11. - 07.11.2025 | Englisch | Remote | Jetzt anmelden | |
18.12. - 19.12.2025 | Englisch | Remote | Jetzt anmelden |
Legende: keine Plätze verfügbarwenige Plätze verfügbarPlätze verfügbar
Preis pro Person:
2.000,00 €
Dauer:
2 Tage
Beschreibung:
Das CIP-Optimierungssystem CIPoptimize ist eine Applikation, mit der Sie die Effizienz und Effektivität von CIP-Durchläufen verbessern (CIP = „Clean-in-Place“).
Mit CIPoptimize führen Sie Analysen auf Basis von aufgezeichneten Messwertdaten zu bereits gelaufenen CIP-Durchläufen durch.
CIPoptimize signalisiert Abweichungen und ermöglicht so eine Optimierung des gesamten CIP-Ablaufs.
Die Schulung wird remote über MS-Teams abgehalten.
Die Teilnehmer können über Apache Guacamole VPN auf unser Schulungssystem zugreifen.
Ziel:
In dieser Schulung lernen Sie die notwendigen Schritte für die Installation, Parametrierung und Bedienung von CIPOptimize.
Voraussetzungen:
keine
Inhalt:
Tag 1: Projektierung
- Theorie: Grundlagen von CIP
- Grundlagen der CIPoptimize-Installation
- Varianten, Voraussetzungen (Systemanforderungen)
- Überblick über die verfügbaren Funktionen nach der Installation (Demonstration in der Testumgebung mit bereits installiertem CIPoptimize)
- Parametrierung der OPC-UA-Client-Station & Zertifikatsaustausch
- Parametrierung der MVA-Objekte für Linie 2 (da Linie 1 bereits vorhanden und funktionsfähig ist)
- Parametrierung der CIPoptimize-Konfiguration (Webportal)
Tag 2: Betrieb
- Beobachtung von 1–2 CIP-Durchläufen der CIP-Demo (Verschiedene CIP-Rezepte und CIP-Objekte)
- Rückbezug auf die CIP-Theorie vom Vortag
- Auswertung
- CIPoptimize Viewer während eines laufenden CIP
- CIPoptimize Viewer nach Abschluss eines CIP
- Aufbau des Viewers, Symbolleisten, Filter usw.
- Auswertung eines CIP-Durchlaufs (KPIs, grafische Aufzeichnung, Kommentare, Labordaten, Berichte)
- Anwendungsfälle mit realen Daten aus der Pilotanlage
- Auswertung mehrerer Durchläufe: Gantt-Zeitachse
- Übersicht Synthese