Newsroom

Zentrale Steuerung für Industrie 4.0

Häufig wird Industrie 4.0 nur mit dem klassischen Maschinen- und Anlagenbau und somit der Fertigungstechnik in Verbindung gebracht. Doch auch für die Prozessindustrie bietet die Smart Factory viele Vorteile, wie etwa die digitale Vernetzung über alle Bereiche und Prozesse hinweg.

Umsetzen lässt sie sich mit einem Manufacturing Execution System (MES) als zentraler Steuereinheit. In der Prozessindustrie, zum Beispiel bei der der Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken, werden viele Fabriken über Jahrzehnte ausgebaut und immer wieder modernisiert. Am Aufbau sind spezialisierte Maschinen- und Anlagenbauer beteiligt. Fast jeder von ihnen verwendet für seine Einheit ein anderes Bedien- oder Leitsystem. Aus diesem Grund gibt es in Fabriken keine einheitliche Informationsbasis und somit keinen durchgehenden Datenfluss.

Success Story öffnen