Newsroom

Backen mit Zukunft: ProLeiT zeigt wegweisende Lösungen auf der iba 2025

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine große industrielle Bäckerei. Jeden Tag stehen Sie vor der Herausforderung, die Produktion effizient zu gestalten, Stillstandzeiten zu minimieren und gleichzeitig höchste Produktqualität zu gewährleisten. Auf der iba 2025 in Düsseldorf zeigt ProLeiT, wie Sie diese Herausforderungen meistern können. Besuchen Sie uns vom 18. bis 22. Mai 2025 am Stand G40 in Halle 13 und erleben Sie unsere innovativen Lösungen hautnah. 

Wenn jede Minute zählt: Stillstandzeiten minimieren mit ProLeiT 

Es ist früh am Morgen, und die Produktionslinien laufen auf Hochtouren. Plötzlich kommt es zu einem unerwarteten Stillstand. Die Suche nach der Ursache kostet wertvolle Zeit und Ressourcen. Hier kommt das Line Management System (LMS) von ProLeiT ins Spiel. Mit Echtzeit-Überwachung und detaillierter Analyse der Maschinendaten hilft das LMS dabei, Stillstandzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Produktionslinie zu maximieren. Darüber hinaus kann das LMS (Auftrags-)Informationen direkt an die Linie übermitteln, um Auftragsumstellungen zu beschleunigen und Fehler bei der manuellen Dateneingabe zu vermeiden. „Mit unserem LMS können Anlagenbetreiber Produktionsunterbrechungen schnell identifizieren und beheben“, so Frederic Vanhove, Global Head of Sales bei ProLeiT. „Es ermöglicht unseren Kunden, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und die Gesamtanlageneffektivität zu steigern.“ 

Ihre Lösung für flexible Automatisierung: Plant iT on EAE 

Während die Produktion wieder anläuft, denken Sie über die Zukunft Ihrer Bäckerei nach. Wie können Sie die Automatisierung weiter optimieren und flexibel auf Marktveränderungen reagieren? ProLeiT hat auch hierauf die Antwort: Plant iT on EAE. Dank der engen Zusammenarbeit mit Schneider Electric unterstützt die neueste Version von Plant iT den EcoStruxure Automation Expert (EAE). Diese offene, softwarebasierte Lösung auf Basis von IEC 61499 ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Funktionsmodulen und beschleunigt die Engineering- und Inbetriebnahme-Prozesse. „Mit Plant iT on EAE läuten wir eine neue Ära der offenen Automatisierung ein“, erklärt Thomas Wunderlich, Director Product / Portfolio Management bei ProLeiT. „Unsere Kunden profitieren von einer standardisierten und hardwareunabhängigen Automatisierungssprache, die die Kommunikation zwischen Steuerungskomponenten vereinfacht.“ 

Zusätzlich bietet das auf der EAE-Plattform erhältliche Batch Orchestration System (BOS) eine umfassende Lösung für das Chargenmanagement, die eine dynamische Optimierung und Erweiterung von Rezepturen ermöglicht und somit Materialverluste reduziert. 

Ihre Einladung zur iba 2025 

Erleben Sie, wie ProLeiT Ihre Produktionsprozesse revolutionieren kann. Besuchen Sie uns auf der iba 2025 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Entdecken Sie anschaulichen Demonstrationen, die die zahlreichen Vorteile unserer Produkte in den Vordergrund stellen. Wir zeigen Ihnen gern, wie sie gemeinsam mit ProLeiT die Herausforderungen der modernen Backwarenindustrie meistern. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand G40 in Halle 13!