Newsroom

ProLeiT gewinnt mit GEA Brewery Systems GmbH und LTH Dresden neue Certified OEM Partner

Die ProLeiT AG, renommierter Anbieter von Prozessleitsystemen und MES-Software-Lösungen, hat die GEA Brewery Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der GEA Group AG, sowie die LTH Dresden, eine Tochtergesellschaft der Alpenland Maschinenbau GmbH, zu Certified OEM Partnern ernannt und hebt damit die bisher sehr erfolgreiche Zusammenarbeit auf ein neues Level. Ziel dieser Partnerschaften ist es, die langjährigen Kooperationen zukünftig zu intensivieren und neue Projekte auf nationaler sowie internationaler Ebene anzustoßen. 

GEA, einer der weltweit größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, arbeitet bereits seit 2006 eng mit ProLeiT zusammen. Aufgrund des umfangreichen Know-hows sowie der langjährigen technischen Erfahrung im Bereich der Brautechnik deckt GEA den kompletten Brauprozess bis ins kleinste Detail ab. In Kombination mit brewmaxx, dem objektorientierten und SPS-basierenden Prozessleitsystem für Brauereien, profitieren Kunden weltweit von technologisch führenden Lösungen mit umfangreichem, lokalem Support. 

Die 1949 gegründete LTH Dresden ist eine Tochtergesellschaft der Alpenland Maschinenbau GmbH, die zu den international führenden Anlagen- und Maschinenbauern für die Käserei- und Lebensmittelindustrie zählt. Seit 2009 ist die LTH Dresden Teil des ProLeiT-Partnernetzwerks und dank ihrer eng verzahnten Zusammenarbeit können beide Unternehmen ihren Kunden das Beste aus zwei Welten bieten: die Stärken der ProLeiT-Prozessleit- und MES-Plattformen sowie die technisch und technologisch führenden Maschinen, die Support-Organisation und die bewährte Projektabwicklung der LTH Dresden.

Von links nach rechts: Dieter Engert (Team Leader Automation), Matthias Kühn (Senior Manager Automation Cross-Application Execution), Andreas Mücke (Team Leader Automation), Heinrich Junker (ProLeiT)
Von links nach rechts: Dieter Engert (Team Leader Automation), Matthias Kühn (Senior Manager Automation Cross-Application Execution), Andreas Mücke (Team Leader Automation), Heinrich Junker (ProLeiT)

Von links nach rechts: Bernd Opgenorth (ProLeiT), Andreas Hiegelsberger (Leiter Projekt-Engineering Prozesstechnik), Gerhard Schier (Head of Division Prozesstechnik), Dr. Thomas Wunderlich (ProLeiT)Von links nach rechts: Bernd Opgenorth (ProLeiT), Andreas Hiegelsberger (Leiter Projekt-Engineering Prozesstechnik), Gerhard Schier (Head of Division Prozesstechnik), Dr. Thomas Wunderlich (ProLeiT)