Besuchen Sie uns auf der diesjährigen European Coatings Show (ECS), die vom 25. - 27. März in Nürnberg stattfindet. Am Messestand 166 in Halle 4 präsentieren wir unsere Lösungen für die Prozessautomatisierung und Digitalisierung der Coatings-Industrie.
Ästhetisch, nachhaltig, funktional und sicher - die Anforderungen an Farben und Lacke steigen unaufhörlich. Vor dementsprechend großen Herausforderungen steht die Coatings-Branche aktuell. Auf der diesjährigen ECS liegt daher ein besonderer Fokus auf den Themen Anlageneffizienz, digitale Transformation und Nachhaltigkeit – insbesondere in Hinblick auf die Ressourcenknappheit und steigenden Rohstoffpreise.
ProLeiT wird auf der Messe die beiden branchenrelevanten Produkte CIPoptimize und LMS vorstellen, die sowohl als Add-ons zum Prozessleitsystem Plant iT als auch als Standalone-Lösungen verfügbar sind. Besuchen Sie unseren Stand, um zu erfahren, wie Digitalisierung und Umweltverträglichkeit in der Lack- und Farbenindustrie dank innovativer Softwarelösungen zum Wettbewerbserfolg beitragen.
CIPoptimize: Automatisiertes CIP-Verfahren für signifikante Kosteneinsparungen
Plant iT CIPoptimize, die CIP-Automatisierungslösung von ProLeiT, gewährleistet die Sauberkeit und Hygiene von Prozessanlagen und somit auch die Sicherheit der verarbeiteten Produkte. Viele CIP-Prozesse sind zeitaufwendig und ressourcenintensiv, verbrauchen erhebliche Mengen an Energie, Chemikalien und Wasser. CIPoptimize wurde speziell entwickelt, um alle notwendigen Daten zu sammeln und den Reinigungsprozess detailliert zu dokumentieren. Mit umfassenden Funktionen optimiert Plant iT CIPoptimize den Reinigungsprozess und steigert die Reinigungseffizienz. Dadurch können sowohl der Verbrauch von Energie und Chemikalien als auch die Gesamtreinigungszeit erheblich gesenkt werden.
In Produktionsanlagen der Coatings-Industrie ist das Cleaning in Place (CIP) eine wesentliche Komponente zur Gewährleistung von Produktqualität und -sicherheit. Automatisierte CIP-Verfahren sind entscheidend, um potenzielle Kontaminationen und Qualitätsmängel zu vermeiden. ProLeiTs CIPoptimize adressiert die Herausforderungen in diesem Bereich durch innovative Funktionalitäten, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen ermöglichen.
Line Management - Weniger Stillstand, mehr Effizienz
Selbst kürzeste Stillstandzeiten reduzieren die Effektivität einer Anlage entscheidend. Unser Line Management System (LMS) schafft in diesem Zusammenhang Abhilfe und unterstützt bei der Ursachenfindung. Das Add-on ist unabhängig vom Hersteller der Anlage einsetzbar. Dank unterschiedlicher Zeitkonten (u.a. für die Produktion, Rüstung, CIP etc.) können Sie eine Vielzahl von KPIs wie z. B. OEE berechnen.
Überzeugen Sie sich auf der ECS davon, wie mithilfe unseres LMS eine punktgenaue Auswertung möglich ist – selbst bei fliegendem Auftragswechsel innerhalb Ihrer Anlage.
Besuchen Sie uns vom 25. bis 27. März 2025 in Halle 4/Stand 166. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den Übergang in die Industrie der Zukunft und sichern sich Ihren Platz im Markt für die kommenden Jahre.
Haben Sie vorab Fragen, oder möchten einen Termin mit unseren Kollegen vereinbaren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: marketing@proleit.com
Wir freuen uns auf Sie!