Newsroom

Industrie 4.0 in der Prozessleittechnik: ProLeiT zeigt auf der interpack zukunftsweisende Automatisierungslösungen für die Verpackungsindustrie

interpackGemäß ihrem dreijährigen Turnus öffnet die interpack vom 04. bis 10. Mai 2017 wieder in Düsseldorf ihre Pforten. Die international bedeutendste Veranstaltung der Verpackungsbranche steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Themen Digitalisierung und Industrie 4.0.

Am Stand der ProLeiT AG (Halle 13 / Stand D19) kann sich das interessierte Fachpublikum nicht nur darüber informieren, welche Bedeutung Industrie 4.0 für die Prozessautomatisierung hat, sondern erfährt auch, wie sie in den Prozessleitsystemen und der MES-Lösung von ProLeiT umgesetzt wird. Vernetzte und selbstoptimierende Systeme kommunizieren aktiv und intelligent miteinander, sodass sie in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten nach vorgegebenen Regeln autonome Entscheidungen treffen können.

Erfahren Sie auf der interpack, wie ProLeiT bereits heute Produktionsprozesse mit größtmöglicher Transparenz ermöglicht und die Weichen für eine noch effizientere Prozessoptimierung stellt.

Plant Integrate iT – MES-Lösung für anlagenweites Informations- und Workflow-Management

Mit steigendem Datenaufkommen häufen sich in vielen Produktionsanlagen die Probleme. Oft können die entscheidenden und „richtigen“ Informationen nicht herausgefiltert werden, was die Effizienz und Produktivität negativ beeinflusst. Die Überwachung, Analyse und Meldung von Abweichungen, an die richtigen Personen, zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext sind unerlässliche Kriterien für eine erfolgreiche Leitung von Produktionsanlagen.

Mit Plant Integrate iT - der Industrielösung für MES, Reporting und Workflow-Management - können sämtliche Produktionsprozesse „sichtbar“ gemacht werden. Erfahren Sie auf unserem Messestand, wie einfach Berichte aus dem Produktionsumfeld per Webbrowser dargestellt und verteilt werden können. Mithilfe unserer dynamischen Analytic Dashboards lassen sich Informationen aus den unterschiedlichsten Quellen zentral verarbeiten, aufbereiten und dank visual analytics auf die derzeit modernste Art und Weise darstellen.

Plant Acquis iT LMS – Line Management für Abfüll- und Verpackungslinien

Stillstand bedeutet Rückschritt. Denn selbst durch kürzeste Stillstandzeiten, so genannte Micro Stops, wird die Effektivität einer Anlage entscheidend reduziert. Ein Line Management System schafft in diesem Zusammenhang Abhilfe und unterstützt dabei, die Ursachen der Stillstände zu ermitteln. Mit Plant Acquis iT LMS bietet ProLeiT ein Add-on für das Produktionsdatenmanagement-System Plant Acquis iT und ermöglicht damit den unkomplizierten Einstieg ins Line Management.

Das Add-on erfasst automatisiert Stillstandzeiten von Anlagen und Maschinen. Stillstandursachen und andere, anlagen- oder auftragsbezogene Daten können zu einem beliebigen Zeitpunkt manuell über Drop-Down-Boxen eingepflegt werden. Die Analyse der gesammelten Daten ist mittels Drill-Down-Funktionalität bis ins kleinste Detail möglich: Störzeiten lassen sich auf diese Weise hierarchisch von der gesamten Abfüllanlage bis zum einzelnen Aggregat in unterschiedlicher Detailtiefe nachvollziehen.