Newsroom

Digitale Exzellenz für die Brau- und Getränkeindustrie – ProLeiT auf der drinktec 2025

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Aufgabe, Ihre Produktion effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten. Die Anforderungen steigen, die Märkte verändern sich – und Sie brauchen Lösungen, die mit Ihnen wachsen. Auf der drinktec 2025 in München zeigt ProLeiT, wie moderne Automatisierung und Digitalisierung genau das möglich machen. Besuchen Sie uns vom 15. bis 19. September am Stand C5-160 und entdecken Sie unsere wegweisenden Lösungen für die Brau- und Getränkeindustrie. 

Gemeinsam mehr erreichen: Ihr zuverlässiger Partner für die Prozessindustrie 

Mit über 1.290 Getränke- und Brauerei-Installationen weltweit und knapp 40 Jahren Branchenerfahrung ist ProLeiT mehr als ein Softwareanbieter – wir sind Ihr Partner auf dem Weg zu einer intelligenten, resilienten Produktion. Unsere Lösungen verbinden tiefes Prozessverständnis mit modernster Technologie und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. 
Gerade in der Getränke- und Brauereiindustrie kennen wir Ihre spezifischen Anforderungen bis ins Detail und bringen dieses Wissen aktiv in Ihre Projekte ein. Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen mit branchenspezifischen Optimierungsvorschlägen zur Seite, um Ihre Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und das volle Potenzial Ihrer Anlage auszuschöpfen. 

Transparenz, Effizienz, Zukunftssicherheit: LINEoptimize im Fokus 

Sie stehen morgens in der Produktionshalle, die Linie läuft – aber nicht so rund wie erwartet. Kleine Unterbrechungen häufen sich, die Ursache bleibt unklar. Die Auswertung? Unvollständig. Und während die Zeitkonten steigen, sinkt die Effizienz. 
Genau hier setzt LINEoptimize von ProLeiT an: Unsere fortschrittliche Lösung für das Line Management identifiziert Stillstandsursachen in Echtzeit, analysiert Produktionszeiten anhand spezifischer Zeitkonten und bietet gezielte Optimierungsvorschläge. 

Ob Verpackung, Abfüllung oder Konfektionierung – LINEoptimize ist hardwareunabhängig, lässt sich nahtlos in bestehende ERP- und MES-Systeme integrieren und schafft ein durchgängiges System mit klarer Bedienoberfläche. Sie erhalten alle relevanten Daten auf einen Blick, erkennen Abweichungen frühzeitig und können direkt reagieren. Das Ergebnis: mehr Output, weniger Ausfallzeiten, bessere Entscheidungen – und eine Produktion, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann. 

„Mit LINEoptimize schaffen wir Klarheit in der Linie“, sagt Frederic Vanhove, Global Head of Sales bei ProLeiT. „Unsere Kunden profitieren von mehr Transparenz, höherer Effizienz und einer deutlich verbesserten Ressourcennutzung.“ 

Offene Automatisierung neu gedacht: Plant iT / brewmaxx on EAE 

Sie planen eine neue Linie oder möchten Ihre bestehende Produktion modernisieren – doch die eingesetzte Hardware limitiert Ihre Möglichkeiten. Unterschiedliche Systeme erschweren die Kommunikation, und jede Erweiterung kostet Zeit und Geld. Mit Plant iT / brewmaxx on EAE bietet ProLeiT eine zukunftssichere Lösung: Durch die Unterstützung des EcoStruxure Automation Expert (EAE) von Schneider Electric setzen wir auf eine softwarebasierte, modulare Automatisierung nach IEC 61499, die unabhängig von der eingesetzten Hardware funktioniert. 

„Mit Plant iT on EAE läuten wir eine neue Ära der offenen Automatisierung ein“, erklärt Thomas Wunderlich, Head of Product / Portfolio Management bei ProLeiT. „Unsere Kunden profitieren von einer standardisierten Sprache, die die Kommunikation zwischen Steuerungskomponenten vereinfacht und die Inbetriebnahme beschleunigt.“ So können Sie Ihre Produktion flexibel erweitern, schneller reagieren und Ihre Automatisierung zukunftssicher gestalten. 

Nachhaltigkeit, Materialmanagement und mehr 

Neben unseren Kernlösungen zeigen wir auf der drinktec auch, wie Materialflüsse transparent, Ressourcen effizient und Energieverbrauche steuerbar werden. Unsere Lösungen für Material Management, eine nachhaltige Produktion und Filling & Packaging helfen Ihnen, Ausschuss zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und die Gesamtanlageneffektivität zu steigern – für eine Produktion, die nicht nur leistungsstark, sondern auch nachhaltig ist. 

Ihre Einladung zur drinktec 2025 

Erleben Sie, wie ProLeiT Ihre Produktion transformieren kann. Besuchen Sie uns auf der drinktec 2025 in München und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. In anschaulichen Demo-Sessions, die jeweils am Vormittag und am Nachmittag an unserem Stand stattfinden, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ProLeiT die Herausforderungen der modernen Brau- und Getränkeindustrie meistern – effizient, flexibel und zukunftssicher. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand C5-160!