Optimierte Verpackungsprozesse durch Packaging Material Management

Neben der Überwachung der Verpackungs- und Abfüllprozesse ist das Management der Verpackungsmaterialien sowie das Aufspüren und Minimieren von Ausschuss eine wichtige LMS-Funktionalität.

Für diese Aufgabenstellung ist ein Packaging Material Management erforderlich, welches

  • die Bereitstellung des Verpackungsmaterials organisiert,
  • automatisch ermittelt, in welcher Linie das Verpackungsmaterial aufgebraucht ist und Nachschub anfordert,
  • die tatsächliche Verbrauchsgeschwindigkeit berücksichtigt und nicht allein die verbliebene Stückzahl zur Anforderung für den Materialnachschub heranzieht,
  • die Bereitstellungsvorgänge steuert, indem es Vorgaben an das Bedienpersonal erteilt, das richtige Material an die richtige Linie zu liefern.

Bediener erhalten mit Hilfe eines Packaging Material Managements neben einer auftragsbezogenen auch eine materialbezogene Sichtweise. Damit wird beispielsweise sichergestellt, dass Aufträge, die auf gleiches Verpackungsmaterial zurückgreifen, auch tatsächlich nacheinander – ohne zusätzliche und ineffiziente Materialbewegungen – an einer Linie abgearbeitet werden. Zusätzlich wird die Auftragserteilung für die Beschaffung von Verbrauchsmaterial ohne definierten Auftragsbezug, wie z. B. Klebeband, Handschuhe etc. ermöglicht.