brewmaxx - die Branchenlösung für Brauereien

Vor über 30 Jahren haben wir mit der Entwicklung unseres Prozessleitsystems brewmaxx begonnen. Heute wird unser SPS-basiertes Leitsystem in Brauereien für die Bereiche der Automatisierungs-, Informations- und Steuerungstechnik eingesetzt. Angefangen von der Betriebsdatenerfassung, der Prozessleittechnik, dem rezepturgesteuerten Flüssigkeitshandling, bis hin zu Funktionen für das komplette, standortübergreifende Produktionsmanagement (MES) und der Integration von ERP-, LIMS- und Instandhaltungssystemen können diese Prozesse durchgängig mit brewmaxx gesteuert und kontrolliert werden. brewmaxx liefert wertvolle Informationen über alle Produktions- und Geschäftsprozesse. Als tragfähige Grundlage aller unternehmerischen Entscheidungen vernetzt es die verschiedenen Prozesse intelligent und hilft, die Brauerei effizienter und wirtschaftlicher zu führen.

brewmaxx ist die Plant iTTM-Branchenlösung für Brauereien. Wie kein anderes Prozessleitsystem ist brewmaxx perfekt auf die tägliche Praxis in der Brauerei abgestimmt und ermöglicht innovative, anwenderorientierte Lösungen. Dort, wo standardisierte Leitsysteme aufhören, gehen wir weiter, indem wir konsequent auf die branchenspezifische Prozessautomation für Brauereien setzen. Unterstützt durch unsere eigene Systementwicklung und die enge Zusammenarbeit mit Brauereien, Anlagenlieferanten und Hochschulen, bieten wir mit brewmaxx eines der modernsten Prozessleitsysteme für die Brauindustrie an.

Die brewmaxx-Systemfamilie

Der modulare Systemaufbau von brewmaxx unterteilt in Basissysteme, Module und Add-ons.

Das Basissystem brewmaxx sowie alle Module und Add-ons verfügen über eine zentrale Engineering-Umgebung mit gemeinsamen Datenbestand und einer durchgängigen Parametrieroberfläche. Sämtliche Module und Add-ons sind optional mit dem brewmaxx-Basissystem kombinierbar. Somit kann brewmaxx flexibel an die unterschiedlichen Prozessbereiche und Produktionsverfahren in Brauereien angepasst werden.

brewmaxx - der Mehrwert unserer Automatisierungslösung für Brauereien

brewmaxx ist ein von der ProLeiT GmbH entwickeltes, objektorientiertes und SPS-basiertes Prozessleitsystem inklusive MES-Funktionalität und einer integrierten Rezeptursteuerung für Flüssigkeiten. Es ist in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen unterschiedlicher Hersteller einsetzbar und in über fünf Sprachversionen erhältlich. Diese hohe Flexibilität ist unter anderem auch ein Grund dafür, dass brewmaxx heute auf allen Kontinenten der Welt im Einsatz ist und Brauereien mit einem jährlichen Gesamtausstoß von mehr als 250 Mio. Hektolitern steuert - fast ein Fünftel der gesamten Weltbierproduktion!

brewmaxx entspricht dem Grundsatz Parametrierung statt Programmierung. Das bedeutet, dass der Anteil von individueller Programmierung weitestgehend durch Parametrierung technischer und technologischer Funktionen ersetzt wird. Die „compiler-lose“ Systemarchitektur von brewmaxx erlaubt maximale Flexibilität bei Änderungen im laufenden Betrieb. Deswegen sind auch Änderungen im Leitsystem während laufender Produktion ohne Produktionsstopps möglich. Diese Zeitersparnis führt zu einem spürbaren Wettbewerbsvorteil - für uns und unsere Kunden.

Mit brewmaxx erfolgt das Engineering nach standardisierten Methoden. Standardfunktionen, wie z. B. brauereispezifische Automatisierungsklassen machen das Prozessleitsystem transparent. So sind Änderungen und Erweiterungen stets nachvollziehbar und multiplizierbar - ein sicherer Investitionsschutz für die Zukunft.

Allgemeine Funktionen und Vorteile des Prozessleitsystems brewmaxx

  • Objektorientiertes, offenes und SPS-basiertes Prozessleitsystem
  • Integrierte, technologieorientierte Rezeptursteuerung und -verwaltung
  • Intuitive Benutzeroberfläche gestaltet nach neuesten Usability-Standards
  • Standardbibliothek an intelligenten, vektorbasierten Prozessgrafiken
  • Process Screen Designer zur Erstellung von Prozessbildern
  • Umfangreiche Bausteinbibliothek an vordefinierten Automatisierungsklassen
  • Brauereispezifische Equipment-Module
  • Production Report Designer für das Erstellen von Produktionsberichten
  • Integrierte MES-Funktionalität
  • Bereichsübergreifendes und webbasiertes Reporting-System
  • Umfangreiche Archivierungsfunktionen
  • Unterstützung redundanter Systemarchitekturen
  • Energiemanagementsystem
  • Mehrsprachigkeit
  • Basierend auf Standardsoftware (z. B. Microsoft Datenbanken und Betriebssysteme)
  • Transparentes und skalierbares Lizenzmodell
  • Aufzeichnungs- und Abspielfunktion von Prozessabläufen