Newsroom

Birra Castello: Einen Digitalisierungsschritt voran

Wie ProLeiT und der Systemintegrator PSM die italienische Brauerei Birra Castello mit brewmaxx digitalisieren.

Wie ProLeiT und der Systemintegrator PSM die italienische Brauerei Birra Castello mit brewmaxx digitalisieren. Mit der Unterstützung von ProLeiT schreitet die Digitalisierung im italienischen Pedavena voran: Unter Anleitung hat der Systemintegrator PSM für Birra Castello das Prozessleitsystem brewmaxx integriert. Dabei war dies nur der erste Schritt, der die Brauerei fit für die Zukunft macht.

Mit zwei Produktionsstätten, eine in San Giorgio di Nogaro, die andere in Pedavena, präsentiert Birra Castello den typisch italienischen Biergeschmack. 1997 in San Giorgio di Nogaro (Udine) gegründet, übernahm Birra Castello s.p.a. eine historische Brauerei von einem multinationalen Unternehmen. Durch die zusätzliche Übernahme eine der traditionsreichsten Brauereien Italiens in Pedavena (Belluno) im Jahr 2006 sicherte man sich zusätzlich Qualität, Know-how und Brautradition.

Heute zählt die unabhängige Brauerei mit mehr als 1,3 verkauften Hektolitern und einem Umsatz von über 100 Millionen Euro zu einem der führenden Bierhersteller Italiens. Zu den Stammsorten zählen ein Lager, ein Doppelmalz und ein unfiltriertes Bier.

Produziert wird an zwei Standorten: Am Hauptsitz und im Werk Pedavena in der gleichnamigen Stadt der Provinz Belluno. Und während am Hauptsitz bereits in moderne Technik investiert wurde, war in Pedavena der nächste Schritt Richtung Digitalisierung dringend nötig. Denn mit dem veralteten Prozessleitsystem war man in Sachen Sicherheit, Upgrade-Fähigkeit und Effizienz alles andere als optimal für die Zukunft aufgestellt.

Success Story öffnen